Tiergestützte Pädagogik
in der Pflege

Meine Geschichte

"Ein Leben ohne Hunde ist möglich, aber für mich nicht denkbar!" Ich verbrachte bereits mein gesamtes Leben in Begleitung eines Hundes und dabei schlug mein Herz immer für die großen Hunderasse.
Im Jahr 2013 entschied ich mich das erste Mal für einen Rhodesian Ridgeback namens „Jonny“, der leider im September 2023 verstarb.
Aktuell leben bei uns in der Familie zwei Ridgebacks. Unsere pädagogische Begleithündin „Leyla“ und unser neues Familienmitglied: „Schorsch“. Beide Hunde sind in den Alltag des Familienlebens integriert und zeigen eine gegenseitige Freude, Vertrauen und Akzeptanz Kindern und Menschen gegenüber.
Mittlerweile haben beide Hunde den BHV - Hundeführerschein Stufe 3 erworben und ihren Gehorsam in verschiedenen Settings nachgewiesen (BHV- Bundesverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.).
„Leyla“ ist inzwischen als pädagogische Begleithündin geprüft und wir sehen unser Aufgabenfeld sowohl in Bildungseinrichtungen als auch in Einrichtungen des SGB IX und XI-Bereiches.
Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung, um zu erfahren, wie „Tiergestützte Pädagogik“ bei Ihnen angewendet werden kann und welche Grundvoraussetzung zur Umsetzung im Sinne des Tierwohls und der Tierschutzrichtlinien notwendig sind.