top of page

"Tiergestützt und tiergeschützt"
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

Vorhabensbeschreibung:

Weiterbildungsqualifikation: Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial-/Gesundheitswesender Alice Salomon Hochschule Berlin - ISAAT zertifizierte Maßnahme

 

Dauer: 09/2023 - 02/2025

Inhaltliche Schwerpunkte: Die Weiterbildungsmaßnahme fokussiert sich besonderes auf die Wahrung von Tierwohl und Tierschutz innerhalb tiergestützter Interventionen. Hierbei wird der Fachkraft ein besonderes Blick auf den tiergestützten Umgang in unterschiedlichen Settings vermittelt, wobei im Mittelpunkt die Arbeit mit den Hunden steht. Dabei steht innerhalb der Tiergestützten Interaktion vor allem die gemeinsamer Förderung von emotionalen, sozialen und physischen Aspekten im Zentrum des Aktivität.

Ziele und (Erwartbare) Ergebnisse: Durch die gezielte zertifizierte universitäre Weiterbildung als Fachkraft für tiergestützte Interventionen kann die individuelle berufliche Kompetenz mit meiner bereits als Mensch-Hund-Team ausgebildeten pädagogischen Begleithündin erweitert werden. Durch den Abschluss können Menschen aller Altersgruppen mit Beeinträchtigungen im Sozial-/Gesundheitswesen gefördert werden. Darüber hinaus ermöglicht der Abschluss eine finanzielle Absicherung meiner Dienstleitung über das SGB.

Schwerpunkt der Abschlussarbeit: Entwicklung eines dreidimensionalen Qualitätsprozess für das stationären Setting der Kinder-/Jugendhilfe sowie Altenpflege

Bianca Rehse
Zühlsdorfer Strasse 6
16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde

  • Twitter
  • LinkedIn

Copyrighthinweis: 
"Wer Inhalte und/oder Bilder dieser Website nutzen möchte, wendet sich bitte an die Betreiberin."
©2021 Tiergestützte Pädagogik in der Pflege. Erstellt mit Wix.com

bottom of page